Milchstraße fotografieren

Erlebe den Nachthimmel im Sternenpark Rhön

Slide

Milchstraße fotografieren
Sternpark Rhön

Die Wasserkuppe – Berg der Sterngucker! Bei diesem 3-Tages-Workshop, lernst du, wie du die Milchstraße in spannenden Fotografien festhalten kannst. Von der Planung, über die praktische Umsetzung und Kameraeinstellungen am Motiv bis hin zum letzten Feinschliff in der Nachbearbeitung lernst alle wichtigen Punkte, die du beachten musst. Die passenden Kameraeinstellung, den richtigen Umgang mit Stativ und Equipment und das Orientieren am Nachthimmel werde ich dir näher bringen. Wir werden die Milchstraße über der Landschaft der Rhön fotografieren. Der Sternenpark Rhön eignet sich als einer der dunkelsten Orte Deutschlands hervorragend dafür und ist ein beliebtes Ziel für Astrofotografen. Ich werde dir verschiedene Möglichkeiten zeigen, wie das separate Aufnehmen von Vordergründen und das Erstellen eines Panoramas der Milchstraße zeigen.
Während wir die Milchstraße fotografieren, ist genügend Zeit den dunklen Sternenhimmel über der Rhön zu bestaunen und einfach zu genießen. Denn Astrofotografie ist mehr als nur das reine Fotografieren. Den Moment und die Ruhe in der Nacht zu genießen und den Sternenhimmel zu bewundern, gehört zu einer Session Astrofotografie dazu. Wie du dich am Nachthimmel orientieren kannst und was es zu entdecken gibt, werden wir auch besprechen.

Anmeldung

  • Über 15 Jahre Erfahrung
  • Keine Buchungsgebühren
  • Profesioneller Guide
  • 4-8 Teilnehmende

Einzelzimmer
799€

Doppelzimmer
699€

pro Person

17.04.2026 bis
19.04.2026

Einzelzimmer
799€

Doppelzimmer
699€

pro Person

20.04.2026 bis
22.04.2026

Einzelzimmer
799€

Doppelzimmer
699€

pro Person

11.05.2026 bis
13.05.2026

Einzelzimmer
799€

Doppelzimmer
699€

pro Person

15.05.2026 bis
17.05.2026

Einzelzimmer
799€

Doppelzimmer
699€

pro Person

18.05.2026 bis
20.05.2026

Fragen? Wir sind für dich da:

Tel.: 0800 344 1144
E-Mail: kundenservice@fotosafari.de

Reiseablauf

Tag 1 Anreise Wir treffen uns um 15 Uhr in einer Unterkunft nahe der Wasserkuppe. Nach dem Check-In starten wir mit dem Kennenlernen und einer Präsentation zum Thema Milchstraße. Anschließend werden wir gemeinsam zu Abend essen und fahren auf die Wasserkuppe. Direkt dort fotografieren wir die Hügellandschaft der Rhön im goldenen Licht des Sonnenuntergangs. Nach Eintritt der Dunkelheit und Aufgang der Milchstraße bringe ich euch die Grundlagen der Astrofotografie bei.

Tag 2 Nachdem wir ausgeschlafen haben, werden wir gemeinsam frühstücken und mit einer Sichtung der entstandenen Bilder beginnen und verschiedene Methoden der Bildbearbeitung besprechen. Am Mittag gibt es die Gelegenheit sich noch etwas auszuruhen. Zum Sonnenuntergang geht es wieder auf die Wasserkuppe zum Fotografieren. Zu Beginn der Nacht fotografieren wir die Milchstraße und lernen weitere Fototechniken kennen.

Tag 3 Abreise Am Morgen werden wir die vergangenen Tage Revue passieren lassen und letzte Fragen klären. Gegen 11 Uhr beenden wir den Workshop mit fantastischen Fotos und tollen Erinnerungen an das Wochenende.

Leistungen

Enthalten

  • Professionelle fotografische Betreuung
  • regelmäßige Bildbesprechungen
  • 2 Übernachtungen im Doppel- oder Einzelzimmer mit Frühstück
  • Individuelle Änderungen des Reiseablauf an die Wetterbedingungen

Nicht enthalten

  • Verpflegung
  • An- und Abreise / Fortbewegung vor Ort
  • Persönliche Ausgaben

Unterkünfte

Rhön-Hotel Sonnenhof Das Hotel liegt direkt unterhalb der Wasserkuppe in Poppenhausen.
Die Zimmer verfügen über eigene Badezimmer mit Dusche & WC, Fön und TV.
Das hoteleigene Restaurant dient uns als Raum für Besprechungen und Bildbearbeitung.

Impressionen:

Ggf. nach Verfügbarkeit gleichwertige andere Unterkunft möglich.

Für wen ist diese Reise?

Die Reise ist genau das Richtige für dich, wenn du Begeisterung für unseren Nachthimmel mitbringst und den Sternenhimmel an einem der dunkelsten Orte Deutschlands erleben möchtest. Gemeinsames Fotografieren und der Austausch mit Gleichgesinnten macht dir Spaß. Du solltest dein Equipment sicher bedienen können und die Grundlagen der Fotografie beherrschen (ISO, Belichtungszeit, Blende). Wenn dir dies noch nichts sagt, besuche vorab unseren Grundlagenkurs.

Dein Trainer

Steven Ich bin mit Herz und Seele Wetter-, Astro- und Landschaftsfotograf. Für meine Fotografien reise ich quer durch Europa, immer auf der Jagd, nach spektakulären Wetterphänomenen und tollen Motiven. Ich teile meine Begeisterung und Leidenschaft für die Fotografie mit dir. Dich auf Deinem fotografischen Weg mit hilfreichen Tipps zu begleiten, ist meine Passion. Durch meine langjährige Erfahrung als Wetter- und Landschaftsfotograf weiß ich, mit verschiedensten Bedingungen umzugehen. Dadurch bin ich in der Lage schnell und professionell auf diese zu reagieren, um das perfekte Foto zu machen.

Verpflegung

Das Frühstück ist im Reisepreis enthalten.
Im Hotel gibt es ein hervorragendes Restaurant, in dem wir die Gelegenheit für weitere Mahlzeiten zum Selbstkostenpreis haben.

Anreise

Mit dem Auto Du reist ganz bequem direkt bis zum Hotel an. Dort stehen kostenfreie Parkplätze zur Verfügung.

Mit dem Zug Du kannst bis zum Bahnhof Gersfeld (Rhön) anreisen. Von dort holen wir dich ab und bringen dich zum Hotel.

Packliste

  • Digitale Spiegelreflex- oder Systemkamera und dazu passende Objektive.
  • Objektive wichtiger Bereich: Weitwinkel (im Bereich 12-24mm (Vollformat)).
    optionaler Bereich, falls vorhanden: Objektive im Brennweitenbereich über 24mm bis leichtes Tele (z.B. 200mm)
  • Geladener Akku und Reserveakku sowie
  • genügend Speicherkarten
  • Stativ (idealerweise mit Kugelkopf) und Fernauslöser (Kabel, Funk, Infrarot)
  • Taschenlampe (besser Stirnlampe, wenn möglich mit Rotlicht)
  • Laptop oder MacBook für Bildbesprechung und Bildbearbeitung (Bildbearbeitungssoftware z.B. Lightroom, Photoshop, LuminarAi oder Neo sollte installiert sein)
  • Der Witterung angemessen Kleidung. Bitte ziehe dich warm genug an, da wir nachts draußen sind und uns nicht viel bewegen kann es kalt werden. Am besten verschiedene Lagen Kleidung mitnehmen.
  • Startracker / Nachführung (falls vorhanden)

Anmeldung

Zahlung

Anzahlung bei Anmeldung: 30%. 60 Tage vor Reisebeginn senden wir die Rechnung über den Restbetrag von 70%. Der vollständige Reisepreis muss bis 30 Tage vor Reisebeginn bei uns eingehen. Erfolgt die Anmeldung kürzer als 60 Tage vor Reisebeginn, ist keine Anzahlung mehr erforderlich. Wir senden in diesem Fall eine Rechnung über 100% des Reisepreises.

Bewertungen

13.08.2024 von Sarah Die Fotoreise war eine absolut einzigartige Erfahrung! Die Milchstraße in so beeindruckenden Details zu sehen und zu fotografieren war magisch. Der Guide waren nicht nur extrem kompetent, sondern auch super sympathisch. Besonders die Tipps zur Kameraeinstellung haben meine Ergebnisse auf ein neues Level gebracht. Ich werde definitiv wiederkommen!

08.08.2024 von Markus Herst Meine ersten Bilder der Milchstraße sind toll geworden. Habe gar nicht erwartet, dass es so schnell, so gut, klappen wird. Steven hat ein unglaubliches Wissen und konnte jede Frage beantworten.

18.07.2024 von Lena Ich war begeistert, wie viel Wissen Steven vermittelt hat – und das in einer so entspannten Atmosphäre! Die Nachbearbeitungstipps waren Gold wert, meine Bilder sind jetzt wirklich beeindruckend. Vielen Dank an das Team für diese großartige Erfahrung.

29.04.2024 von Laura Enger Das Fotografieren der Milchstraße war etwas, das ich immer machen wollte. Dank dieser Reise habe ich es geschafft und meine Fotos sind besser, als ich es mir je vorgestellt habe. Die Tipps des Trainers waren einfach unschlagbar.

07.09.2023 von Carina S. Die Reise war sehr gut organisiert, und der Trainer hat wirklich alles gegeben, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Ein bisschen mehr Fokus auf Nachbearbeitung hätte ich mir gewünscht, aber insgesamt war es eine fantastische Erfahrung!

05.09.2023 von Julia B. Diese Reise hat meine Erwartungen bei Weitem übertroffen! Der Fotocoach hat alles daran gesetzt, dass jeder Teilnehmer die besten Ergebnisse erzielt. Ich habe so viel über Nachtfotografie gelernt und werde diese Erfahrung nie vergessen.

30.08.2023 von Nina K. Die Reise war sehr gut organisiert. Der Trainer war extrem professionell. Zusätzlicher zur Milchstraße gab es auch noch die Möglichkeit zum Sonnenaufgang, Sonnenuntergang und im Nebel zu fotografieren. Die Wetterbedingungen waren optimal.

22.08.2023 von Oliver T. Von Anfang bis Ende war diese Reise fantastisch! Die Location war einfach perfekt, die Milchstraße war so klar zu sehen. Die Gruppe war klein und intim, was eine persönliche Betreuung ermöglichte.

18.08.2023 von Felix L. Die Fotoreise war absolut erstklassig! Der Trainer war Experte in seinem Gebiet, und ich habe so viel über Fotografie gelernt. Meine Bilder von der Milchstraße sind mein neues Highlight.

10.08.2023 von Stefan P. Ich kann diese Fotoreise nur empfehlen! Der Trainer hat sich viel Mühe gegeben, damit wir die besten Fotos machen konnten. Die Ausrüstungstipps und die Anleitung beim Fotografieren hat mir besonders geholfen.

15.07.2023 von Daniel F. Jeder konnte in seinem eigenen Tempo lernen und die Ergebnisse sind richtig gut geworden. Vielen Dank.